08.05.2016

Verblühte Pflanzen

Sobald der Flieder verblüht ist, sind die nun unansehnlichen Blütenstände vorsichtig auszubrechen. Dabei darf man aber die neuen Blatttriebe nicht beschädigen, die an ihrem Ende die Knospen für die nächstjährige Blüte entwickeln.

Diese Triebe werden in der Entwicklung gehemmt, wenn man die Blütenstände nicht entfernt, die häufig Samen ansetzen. Mandelbäumchen schneidet man nach der Blüte stark zurück. Dadurch werden für das folgende Jahr lange mit Knospen besetzte Triebe erzielt. Der Rückschnitt ist aber sofort nach dem Verblühen vorzunehmen.