05.04.2012

Reben richtig pflanzen

Reben wurzeln im Lauf der Jahre metertief und erschließen sich so Wasser und Nährstoffe. Daher eignen sie sich auch für kleine Pflanzenstellen an Mauern, Torbögen oder Pergolen.

Allerdings ist die Angangsentwicklung gut zu fördern. Jungpflanzen benötigen lockere, nährstoffreiche, gleichmäßig mit Wasser versorgte Erde. An kargen Stellen empfiehlt es sich deshalb, ein 40x40 cm großes Pflanzloch 50 cm tief auszuheben und den mageren Boden auszutauschen.

Der Erdballen von Topfreben wird vor dem Einpflanzen gründlich gewässert und entfilzt. Die Pflanze muss so im Pflanzloch sitzen, dass die Veredlungsstelle knapp über die nach dem Pflanzvorgang festgetretene und angegossene Erde ragt.

Soll die Rebe an einer Mauer wachsen, empfiehlt es sich, den Wurzelballen leicht schräg zu Wand hin zu pflanzen, damit er sie nicht direkt berührt. In der ersten Vegetationsperiode muss man regelmäßig gießen, später erschließt sich die Pflanze das Wasser aus tieferen Schichten.