02.09.2011
Echter Mehltau an Feldsalat
Kulturen von Feldsalat im Freiland und Kleingewächshaus sind bei Einhaltung der erforderlichen Kulturmaßnamen (keine zu dichten Bestände, gleichmäßige Wasserversorgung) pflegeleicht. Trotzdem kann ein Befall mit Echtem Mehltau die Herbst- und Winterernte beeinträchtigen
Die Witterung ist oft der auslösende Faktor für das Auftreten von Echtem Mehltau an Feldsalat. Bei trockenem, sonnigem Wetter ohne Gießen des Bestandes entsteht dann auf den Blättern ein punktförmiges, weißliches, mehlartiges Pilzgeflecht auf Blattober- und -unterseiten. An Trockenstellen in mit Fenster bedeckten Frühbeeten oder im Kleingewächshaus können die gleichen Erscheinungen auftreten.